aus: Fitness-Management 4/2018
Auch nach 40 Jahren Trainer-Tätigkeit mit offenen Augen durch die Welt –
das ist die Meinung von Trainer Klaus Petzold auch noch im Jahre 2018. Auch, wenn sich die Welt scheinbar immer schneller dreht, bleibt dem wachsamen Betrachter nicht verborgen, dass sich vieles wiederholt.
Wer also immer „auf dem Laufenden“ ist, muss nicht unbedingt leicht zu verwirren sein. Es gilt, die Wahrnehmung zu kontrollieren und Gelerntes zu sortieren. Nach jedem „Intensiv-Lehrgang für spezielles Wissen“ sollte man wieder Abstand nehmen, um das Gelernte einzusortieren.
Dieser Vorgang des Lernens und Sortierens wird im Alter schwergängiger:
Da man immer mehr Wissen ansammelt, entsteht leicht der Eindruck, man wüsste „alles“… Das Problem ist aber oft nicht das „Wissen“, sondern das Abrufen dieses. Es kann zu Vermischungen oder Verwechslungen kommen.
Eine ständig aktualisierte Ordnung ist dann sehr wichtig.
Um eben diese Ordnung, die einen besseren Überblick ermöglicht, ging es auch beim DSSV-Vortrag über Existenzgründung und Nachfolgeregelung:
Ein Unternehmen muss ständig aktualisiert werden, denn letztlich übergebe ich jeden Tag mein Geschäft – ob an mich oder jemand anderen ist „geschäftlich gesehen“ egal. Und: Es macht auch einem selbst viel mehr Spaß, in einem „aktualisierten“ Studio zu arbeiten. So führen Erfahrung, Wissen, Routine und „Cleverness“ zu einem fitten Alltag!
Bleiben Sie fit!
Ihr Klaus Petzold
DSSV: Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen