Klaus Pet­zold infor­miert sich beim DSSV

aus: Fit­ness-Manage­ment 4/2018

Auch nach 40 Jah­ren Trai­ner-Tätig­keit mit offe­nen Augen durch die Welt –
das ist die Mei­nung von Trai­ner Klaus Pet­zold auch noch im Jah­re 2018. Auch, wenn sich die Welt schein­bar immer schnel­ler dreht, bleibt dem wach­sa­men Betrach­ter nicht ver­bor­gen, dass sich vie­les wie­der­holt.

Wer also immer „auf dem Lau­fen­den“ ist, muss nicht unbe­dingt leicht zu ver­wir­ren sein. Es gilt, die Wahr­neh­mung zu kon­trol­lie­ren und Gelern­tes zu sor­tie­ren. Nach jedem „Inten­siv-Lehr­gang für spe­zi­el­les Wis­sen“ soll­te man wie­der Abstand neh­men, um das Gelern­te ein­zu­sor­tie­ren.

Die­ser Vor­gang des Ler­nens und Sor­tie­rens wird im Alter schwer­gän­gi­ger:
Da man immer mehr Wis­sen ansam­melt, ent­steht leicht der Ein­druck, man wüss­te „alles“… Das Pro­blem ist aber oft nicht das „Wis­sen“, son­dern das Abru­fen die­ses. Es kann zu Ver­mi­schun­gen oder Ver­wechs­lun­gen kom­men.

Eine stän­dig aktua­li­sier­te Ord­nung ist dann sehr wich­tig.

Um eben die­se Ord­nung, die einen bes­se­ren Über­blick ermög­licht, ging es auch beim DSSV-Vor­trag über Exis­tenz­grün­dung und Nach­fol­ge­re­ge­lung:

Ein Unter­neh­men muss stän­dig aktua­li­siert wer­den, denn letzt­lich über­ge­be ich jeden Tag mein Geschäft – ob an mich oder jemand ande­ren ist „geschäft­lich gese­hen“ egal. Und: Es macht auch einem selbst viel mehr Spaß, in einem „aktua­li­sier­ten“ Stu­dio zu arbei­ten. So füh­ren Erfah­rung, Wis­sen, Rou­ti­ne und „Cle­ver­ness“ zu einem fit­ten All­tag!

Blei­ben Sie fit!
Ihr Klaus Pet­zold

 

DSSV: Arbeit­ge­ber­ver­band deut­scher Fit­ness- und Gesund­heits-Anla­gen