Pro­te­in – Der ulti­ma­ti­ve Fit­ness-Snack

Protein - Der ultimative Fitness-Snack # Foto: djile, shutterstockObwohl die Deut­schen als Grill-Welt­meis­ter Fleisch-Rekor­desser sind, neh­men sie zu wenig Eiweiß zu sich. Nur 14 Pro­zent der täg­li­chen Nah­rung besteht hier­zu­lan­de aus Pro­te­inen. 20 bis 25 Pro­zent Eiweiß-Anteil sind emp­foh­len. Das liegt dar­an, dass der Anteil an Zucker und Fett zu hoch ist. Dabei brau­chen Frau­en täg­lich 1,5 Gramm Eiweiß pro Kilo Kör­per­ge­wicht und Män­ner zwei Gramm – vor allem, wenn sie trai­nie­ren. Dann wird Eiweiß benö­tigt, um Mus­keln auf­zu­bau­en und zu pfle­gen. Aber nicht jedes Stu­dio-Mit­glied braucht das glei­che Pro­te­in. Wer wel­ches und wie viel Eiweiß benö­tigt, hängt vom per­sön­li­chen Trai­nings­ziel ab.

Trai­nings­ziel: All­ge­mei­ne Fit­ness und Gesund­heit
Sie trai­nie­ren, weil Sie sich fit­ter, leis­tungs­fä­hi­ger und gesün­der füh­len wol­len? Ihr Ziel ist es nicht, als Body­buil­der auf einer Büh­ne die Mus­keln spie­len zu las­sen, son­dern ein­fach nur, in Form zu kom­men und ein wenig Ihre Aus­dau­er zu ver­bes­sern?

Dann soll­ten Sie sich direkt im Anschluss an Ihr Training einen Shake bestel­len, der aus nur einer Eiweiß­kom­po­nen­te besteht. Die bekann­tes­ten dar­un­ter sind Whey-Shakes. Whey (eng­lisch für Mol­ke) besteht aus Mol­ken­pro­te­inen und gelangt im Ver­gleich zu Mehr­kom­po­nen­ten-Eiweiß­pul­vern, die Pro­te­ine aus ver­schie­de­nen Quel­len ent­hal­ten, viel schnel­ler an das gewünsch­te Ziel im Kör­per.

Das ist wich­tig, da es nach dem Fit­ness­trai­ning zum soge­nann­ten Open-Win­dow-Effekt kom­men kann. Durch ihn wer­den Sie anfäl­li­ger für bestimm­te Erkran­kun­gen, denn in Fol­ge des Trai­nings ent­ste­hen fei­ne Ris­se im Mus­kel­ge­we­be, die der Kör­per schnellst­mög­lich repa­rie­ren möch­te. Die ver­schlis­se­nen Gewe­be­teil­chen, also klei­ne Pro­te­in­bruch­stü­cke, die durch das Training frei­ge­setzt wur­den, müs­sen von den sel­ben Immun­zel­len abge­baut wer­den, die eben­so für die Immun­ab­wehr ver­ant­wort­lich sind.

Um bei­den Auf­ga­ben gerecht wer­den zu kön­nen, benö­tigt unser Kör­per Unter­stüt­zung in Form von Nah­rungs­ei­wei­ßen. Ste­hen dem Kör­per im Anschluss an das Work­out nicht aus­rei­chend Ami­no­säu­ren zu Ver­fü­gung, wird das Immun­sys­tem geschwächt. Die Fol­gen kön­nen grip­pa­le Infek­te sowie Infek­tio­nen der Harn­we­ge und Durch­fäl­le sein. Außer­dem tra­gen hoch­wer­ti­ge Eiweißshakes zur bes­se­ren und schnel­le­ren Erho­lung nach dem Training bei. So sind Sie bald wie­der fit für das nächs­te Work­out.

Wenn Sie im Training Mus­keln auf­bau­en wol­len, soll­ten Sie zwei Whey-Pro­te­in-Shakes zu sich neh­men. Den ers­ten schon eine Stun­de vor dem Work­out und den zwei­ten direkt nach dem Training.

Wer abneh­men möch­te, braucht die täg­li­che Pro­te­in­zu­fuhr beson­ders nötig. Zum einen sorgt Eiweiß für ein Gefühl der Sät­ti­gung. Zum ande­ren ver­hin­dert Eiweiß, dass der Kör­per den Mus­keln Eiweiß ent­zieht statt Fett abzu­bau­en, wenn man die täg­li­che Kalo­rien­men­ge stark redu­ziert.

Mehr Details über die opti­ma­le Pro­te­in-Ver­sor­gung lesen Sie in der Juli/­Au­gust-Aus­ga­be von shape UP, dem Maga­zin der Fit­ness-Stu­di­os. Jetzt in Ihrem Stu­dio oder unter www.shapeup-magazin.de/einzelhefte-bestellen.html

Foto: dji­le, shut­ter­stock